21.08.2020 | TEDOM SCHNELL GmbH und BOSCH Thermotechnik GmbH schließen Kooperationsvertrag
TEDOM SCHNELL GmbH und BOSCH Thermotechnik GmbH schließen Kooperationsvertrag
Die im KWK-Markt seit Jahren sehr erfolgreiche BOSCH Thermotechnik GmbH, die neben Heiz- und Installationstechnik auch Blockheizkraftwerke und Anlagensteuerungen unter der Marke Buderus vertreibt, schließt einen Kooperationsvertrag mit der TEDOM Gruppe als zukünftiger Lieferant für alle BHKW im Leistungsbereich von 30 kW bis 530 kW. Das BHKW bleibt damit auch zukünftig fester Bestandteile des Portfolios kompletter Systeme aus dem Hause BOSCH. Zudem kann durch die Kooperation das Buderus BHKW-Portfolio im kleineren als auch im größeren Leistungsbereich erweitert werden. Die TEDOM SCHNELL GmbH, ansässig in Wangen im Allgäu und seit 2016 eine hundertprozentige Tochter der TEDOM a.s. in Tschechien, hat im Rahmen dieser Kooperation einen Lieferrahmenvertrag mit Bosch Thermotechnik abgeschlossen und ist damit der direkte Vertragspartner von BOSCH innerhalb der TEDOM Gruppe.
„Der Abschluss des Liefervertrags ist der Beginn einer langfristigen, erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen“, ist sich Bernd Brendel, CEO der TEDOM SCHNELL GmbH, sicher. „Wir können hier ein weiteres Mal unsere über 25-jährige Kompetenz in Sachen Kraft-Wärme-Kopplung unter Beweis stellen. BOSCH hat eine gute Wahl getroffen und wir werden die in uns gesetzten hohen Erwartungen auch in diesem spannenden Projekt erfüllen.“
Durch die Kooperation mit BOSCH erwartet Brendel eine enorme Stärkung der Marktposition von TEDOM im deutschen KWK-Markt, die zu weiteren Fortschritten beim Kundennutzen durch Entwicklung, Digitalisierung und neue Marktsegmente wie Wasserstoff und netzdienliche Systemtechnik führen soll.
Die Produktion der TEDOM BHKW erfolgt an Standorten in Deutschland und in Tschechien. Für die Sicherung eines zuverlässigen Betriebs der Produkte bei den Kunden in Deutschland ist die Service-Organisation von TEDOM SCHNELL verantwortlich. Der sogenannte First-Level-Support wird in diesem Projekt zwar durch den Werkskundendienst von BOSCH-Buderus selbst geleistet, aber die fast 200 Service-Mitarbeiter der TEDOM SCHNELL GmbH unterstützen die BOSCH Organisation mit ihrer umfangreichen Infrastruktur und ihrem Know-how, einschließlich einem 24/7 Online-Zugriff auf alle Anlagen, wenn erforderlich.
Bild: Buderus
